• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

zinsgold.de

  • Startseite
  • Die Europameisterschaft 2020
    • Deutschland bei der EM – eine Erfolgsgeschichte
    • Leroy Sané, unsere Hoffnung für die EM
    • Hintergrundinfos zur Europameisterschaft 2020
  • Keine Ahnung? – Kein Problem!
    • 12 Städte – 12 Länder
    • Wie funktioniert das jetzt nun?
  • UEFA Euro 2020
    • EM 2020: Zwölf Gastgeber?
    • Vorfreude auf London!
    • Wer soll gewinnen?

Hintergrundinfos zur Europameisterschaft 2020

Am 12. Juni 2020 ist es so weit. Endlich startet die Europameisterschaft 2020. Genau 51 Spiele lang stehen sich 24 Teams, die sich in Qualifikationsspielen 2 Jahre vorher beweisen mussten, gegenüber. Zum ersten Mal findet die EM (Europameisterschaft) auf zwei Kontinenten statt.

Austragungsorte

In 12 Städten werden die Vorrunde, die Achtel-, die Viertel-, die Halbfinalspiele ausgetragen, bis das Endspiel am 12. Juli 2020 im Londoner Wembley-Stadion stattfindet. Die Austragungsorte sind London, Amsterdam, Baku, Bilbao, Budapest, Bukarest, Dublin, Glasgow, Kopenhagen, München, Rom und Sankt Petersburg. Der Austragungsort Brüssel wurde nachträglich leider gestrichen. Die Stadien in Baku und Budapest sind extra für die EM 2020 gebaut worden.

Das Eröffnungsspiel findet im Olympiastadion in Rom statt.

Das größte Stadion mit einer Kapazität von 90.000 Zuschauern befindet sich in London, wo neben dem Endspiel auch die beiden Halbfinalspiele stattfinden werden.

Insgesamt haben sich 55 Nationen für die UEFA EURO 2020 beworben, wohingegen nur 24 Teams sich für die Endrunde qualifiziert haben.

Im Dezember 2019 wird die Endrundenauslosung von der UEFA festgelegt. Dann ist auch klar, welches Team es mit welchen Gegnern zu tun bekommt.

Bislang stehen folgende Teams und die Gruppen fest:

Gruppe A: Italien

Gruppe B: Russland

Gruppe E: Spanien

Alle anderen Teilnahmen sind noch nicht sicher. Auch das Deutsche Team hat aktuell 6 Spiele absolviert und liegt in der Gruppe C der Qualifikation auf dem zweiten Rang hinter den Niederlanden. Am 16.11. und 19.11. werden die letzten Spiele der Quali gegen Weißrussland und Nordirland absolviert. Im Fernsehen sind diese Spiele bei RTL zu sehen.

Die Spiele der Endrunde werden von den öffentlich rechtlichen Fernsehsendern DAS ERSTE und ZDF kostenfrei im deutschen Fernsehen übertragen. Bereits im Oktober 2016 haben sich die beiden Sendeanstalten die Rechte für die Übertragung gesichert. Ohne Angabe von Kosten.

Der Europameister gewinnt ein Preisgeld in Höhe von 10 Mio €. Der Zweitplatzierte erhält immerhin 7 Mio € und der Dritte 5 Mio €.

Copyright © 2025 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in